ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

10 Warnsignale für Darmkrebs, die Sie nicht ignorieren sollten

⚫ 7. Stuhl mit ungewöhnlicher Form oder Farbe
Dünner Bleistiftstuhl oder sehr dunkler Stuhl kann auf Veränderungen im Dickdarm oder Enddarm hinweisen.

😴 8. Anhaltende Müdigkeit oder Schwäche
Ein ständiges Gefühl von Erschöpfung kann durch eine Blutarmut entstehen, verursacht durch chronische innere Blutungen.

🌡️ 9. Bauchschmerzen oder -krämpfe
Regelmäßige oder zunehmende Schmerzen im Bauchbereich sollten abgeklärt werden – besonders, wenn sie neu auftreten.

👨‍⚕️ 10. Familiäre Vorbelastung
Wenn nahe Verwandte an Darmkrebs erkrankt sind, steigt Ihr eigenes Risiko. Vorsorgeuntersuchungen sind hier besonders wichtig.

✅ Früherkennung rettet Leben
Darmkrebs ist heilbar, wenn er frühzeitig erkannt wird. Deshalb ist es wichtig, auf Warnzeichen zu achten und regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen wahrzunehmen – insbesondere ab dem 50. Lebensjahr oder früher bei familiärem Risiko.

Möchtest du dazu auch eine druckbare Checkliste oder ein PDF zum Teilen?

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar