ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

4 häufige Fehler bei der Lagerung von Brennholz, die Sie vermeiden sollten

Wenn Sie sich für eine Plane entscheiden, lassen Sie diese nicht bis zum Boden reichen! Tatsächlich kann es dazu führen, dass das Holz besser bedeckt erscheint. Allerdings wird es auch anfälliger für Kondensation. Vermeiden Sie es außerdem, die Stämme vollständig mit der Plane abzudecken, um eine bessere Belüftung zu gewährleisten. Die Plane muss dabei leicht geneigt bleiben, damit das Wasser abfließen kann, ohne zu stagnieren – das ist aber auch schon alles. Um einen optimalen Schutz zu erhalten, ist andernfalls ein Holzschuppen, ein Schuppen oder ein Hof mit schrägem Dach erforderlich, das wirksamer ist als eine einfache Plane.

Fehler Nr. 3: Schlecht belüftete Holzlagerung
Zunächst einmal sollten Sie wissen, dass Sie die Lagerung von Holz direkt auf dem Boden unbedingt vermeiden sollten. Dies verhindert die Luftzirkulation und fördert somit die Mazeration der Stiele und das Phänomen der Kondensation. Um dies zu vermeiden, verwenden Sie einfach eine Palette oder ordnen Sie die Holzstämme so an, dass der Stapel erhöht liegt. Aus dem gleichen Grund ist es auch wichtig, ein Ankleben des Flors an der Wand zu vermeiden. Lassen Sie zwischen der Wand und Ihrem Holz mindestens zehn Zentimeter Platz.

Stockage du bois de chauffage

Fehler Nr. 4: Lagerung nicht trockener Holzscheite

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar