Juckende und gereizte Haut
Starker Juckreiz ist ein häufiges Symptom einer Leberfunktionsstörung. Wenn die Leber nicht in der Lage ist, im Körper gespeicherte Abfallprodukte auszuscheiden, verursacht dies eine unangenehme Hautreaktion.
Juckreiz und Reizungen werden durch eine Ansammlung von Gallenprodukten im Blut verursacht, die dann auf der Haut landen.
Stimmungs- oder psychische Veränderungen
Wenn Leberzellen geschädigt oder beeinträchtigt sind, können sie Giftstoffe nicht richtig filtern. Dies führt zu einer Ansammlung von Schadstoffen wie Ammoniak im Blut. Dies kann wiederum erhebliche psychische Auswirkungen haben.
Sie haben möglicherweise Konzentrationsschwierigkeiten, vergessen ständig Dinge oder fühlen sich ständig verwirrt. Unbehandelt können Leberschäden oder Leberzirrhose die Stimmung oder Persönlichkeit des Betroffenen stark beeinträchtigen.
Chronische Müdigkeit
Auch chronische Erschöpfung ist ein verräterisches Zeichen für eine schlechte Lebergesundheit. Wie die psychischen Auswirkungen einer Leberschädigung wird auch Müdigkeit durch die Ansammlung von Giftstoffen im Blut verursacht.
Schwellungen der Beine und Knöchel
Geschwollene Beine oder Knöchel können ein Anzeichen für viele verschiedene Erkrankungen sein, darunter auch eine eingeschränkte Leberfunktion.
Funktioniert die Leber nicht richtig, kann sie möglicherweise nicht genügend Albumin produzieren. Albumin ist ein Protein, das den Blutfluss aus den Blutgefäßen in das umliegende Gewebe behindert.
ADVERTISEMENT