ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

9 Symptome von Diabetes, die die meisten Menschen ignorieren

4. Dunkle Flecken auf der Haut

Samtige, dunklere Stellen, die oft am Hals, in den Achselhöhlen oder in der Leiste auftreten, können ein Zeichen für eine Insulinresistenz sein. Diese Erkrankung, die als nigricantische Akanthose bekannt ist, wird häufig mit Prädiabetes in Verbindung gebracht und erfordert eine engere Beratung mit einem Arzt oder Dermatologen.

5. Plötzliche Beulen auf der Haut

Unerklärliche gelbliche Beulen, insbesondere an den Oberschenkeln, Ellbogen oder dem Gesäß, können mit hohen Triglyceridspiegeln und nicht diagnostiziertem Diabetes in Verbindung gebracht werden. Dieser Zustand, der als eruptive Xanthomatose bezeichnet wird, äußert sich oft als Juckreiz und Druckempfindlichkeit. Es lohnt sich, diese mit Ihrem Arzt zu besprechen.

6. Übermäßiger Durst und häufiges Wasserlassen

Eines der bekanntesten Symptome ist der Zyklus, der beginnt, wenn die Nieren beginnen, härter zu arbeiten, um überschüssigen Zucker zu entfernen, was zu vermehrtem Wasserlassen führt. Flüssigkeitsverlust führt zu Dehydrierung und löst starken Durst aus – beides kann ein Zeichen für hohen Blutzucker sein.

7. Ständiger Juckreiz und Kribbeln

Obwohl seltener, können Kribbeln oder Juckreiz in den Händen, Füßen oder Gliedmaßen auf Nervenschäden hinweisen, die durch einen erhöhten Blutzuckerspiegel verursacht werden. Diese Erkrankung, die diabetische Neuropathie, kann sich schon früh mit seltsamen Empfindungen oder Beschwerden äußern und sollte nicht ignoriert werden.

8. Taubheitsgefühl in den Gliedmaßen

Im Laufe der Zeit kann es zu einem Kribbeln kommen, insbesondere in Händen und Füßen, da ein hoher Blutzuckerspiegel Ihre Nerven schädigt. Dieses Symptom kann zunächst mild sein, aber wenn es behandelt wird, kann es zu schwerwiegenderen Komplikationen führen.

9. Wunden, die langsam heilen

Wenn kleinere Schnitte und Kratzer länger als üblich verheilen, kann dies an einer schlechten Durchblutung und einer geschwächten Immunantwort aufgrund eines hohen Blutzuckerspiegels liegen. Auch eine verzögerte Genesung kann das Infektionsrisiko erhöhen.

Abschließende Gedanken

Ein einfacher Bluttest kann helfen, festzustellen, ob Sie ein Risiko für Prädiabetes oder Typ-2-Diabetes haben. Frühzeitige Tests und Diagnosen sind entscheidend, wenn Sie also eines dieser Symptome beobachten, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Obwohl dieser Artikel nützliche Informationen enthält, sollten Sie immer ärztlichen Rat einholen. Weitere Tipps zum Thema Wohlbefinden finden Sie in unseren anderen Gesundheitsartikeln.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar