Das regelmäßige Abtauen Ihres Gefrierschranks ist wichtig, um einen effizienten Betrieb zu gewährleisten und Ihre Stromrechnung zu senken. Eisbildung im Inneren des Gefrierschranks kann dessen Effizienz verringern und zu einem höheren Energieverbrauch führen. In dieser Anleitung besprechen wir, wie wichtig es ist, Ihren Gefrierschrank abzutauen, und zeigen Ihnen eine einfache Möglichkeit, dies schnell durchzuführen, ohne ihn aus der Steckdose ziehen zu müssen.
Warum ist es wichtig, einen Gefrierschrank abzutauen?
Durch regelmäßiges Abtauen Ihres Gefrierschranks bleibt er in optimalem Zustand und Sie sparen Energie. Deshalb ist es wichtig:
Reduzierter Energieverbrauch Eine dicke Eisschicht kann dazu führen, dass Ihr Gefrierschrank härter arbeiten muss und dadurch mehr Energie verbraucht. Das Eis wirkt als Barriere für den Wärmefluss und sorgt dafür, dass der Motor schneller läuft, um die richtige Temperatur aufrechtzuerhalten. Durch das Entfernen von überschüssigem Frost kann der Motor effizienter laufen und Sie sparen pro entferntem halben Zoll Eis bis zu 30 % Energiekosten.
Verhindern einer Überhitzung: Wenn sich zu viel Eis ansammelt, kann dies die Wärmeübertragung im Gefrierschrank beeinträchtigen und eine Überhitzung verursachen. Ein überhitzter Motor verbraucht mehr Energie und kann sogar schneller verschleißen. Regelmäßiges Abtauen beugt einer Überhitzung vor und schützt Ihren Gefrierschrank vor Schäden.
Bessere Lebensmittelkonservierung: Eisbildung kann die Zirkulation kalter Luft behindern und so die Fähigkeit des Gefrierschranks beeinträchtigen, Lebensmittel kalt zu halten. Dadurch können wärmere Stellen entstehen, an denen sich Bakterien vermehren können, die zum Verderben der Lebensmittel führen. Durch das Entfernen des Eises verbessern Sie die Luftzirkulation und sorgen für eine bessere Konservierung der Lebensmittel.
Wie oft sollten Sie Ihren Gefrierschrank abtauen?
Die Häufigkeit des Abtauens hängt von der angesammelten Eismenge ab. Eine Abtauung bei einer Eisschichtdicke von etwa 3 bis 4 Millimetern ist sinnvoll, da der Energieverbrauch um 30 Prozent steigen kann. Wenn Sie den Gefrierschrank häufig benutzen, müssen Sie ihn häufiger abtauen. Wenn Sie es nicht sehr oft verwenden, möchten Sie es möglicherweise seltener abtauen.
So tauen Sie einen Gefrierschrank schnell ab, ohne ihn vom Strom zu trennen
Der einfachste Weg zum Abtauen besteht darin, den Gefrierschrank vom Stromnetz zu trennen. Sie können das Abtauen aber auch durchführen, indem Sie das Gerät eingesteckt lassen. So geht’s:
Schritte zum Abtauen des Gefrierschranks:
ADVERTISEMENT