ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Nur Genies können dieses mathematische Rätsel in 10 Sekunden lösen

Aber Vorsicht, was auf den ersten Blick offensichtlich erscheint, könnte Ihnen durchaus einen Streich spielen. Bevor Sie beginnen, atmen Sie tief durch: Es gibt ein wesentliches Detail, das nicht übersehen werden sollte, die Reihenfolge der Operationen. Darlehen? Los geht es!

Die Bedeutung der Reihenfolge der Operationen

Um eine Gleichung zu lösen, müssen wir einer universellen Regel folgen, die PEMDAS genannt wird (Klammern, Exponenten, Multiplikation, Division, Addition, Subtraktion). In Frankreich wird oft das Akronym BODMAS (Klammern, Ordnungen, Division/Multiplikation, Addition/Subtraktion) verwendet, aber das Prinzip bleibt dasselbe:

  1. Klammern: Beginnen Sie damit, alles in Klammern zu lösen.
  2. Exponenten (oder Potenzen): Verwalten von Quadraten, Würfeln usw.
  3. Multiplikation und Division: Führen Sie sie von links nach rechts in der Reihenfolge aus, in der sie erscheinen.
  4. Addition und Subtraktion: Beenden Sie diese Operationen, immer von links nach rechts.

Die Nichtbeachtung dieser Hierarchie führt fast immer zu einem Fehler. Schauen wir uns an, wie das mit der folgenden Gleichung funktioniert.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar