ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Bestes einfaches Scotch Egg-Rezept

Tipps für perfekte schottische Eier

1/ Vermeiden Sie ein Überkochen der Eier: Das Eisbad stoppt den Garvorgang und sorgt für ein zartes Eigelb.

2/ Gut würzen: Für mehr Geschmack können Sie die Wurstmischung mit Ihren Lieblingsgewürzen oder -kräutern verfeinern.

3/ Testen Sie die Öltemperatur: Die Einhaltung der richtigen Frittiertemperatur ist entscheidend für eine knusprige Außenseite und eine vollständig gegarte Wurst.

4/ Möglichkeit zur Vorbereitung: Bereiten Sie die Eier bis zum Panieren vor und kühlen Sie sie dann bis zu 1 Tag lang, bevor Sie sie frittieren.

Serviervorschläge

Scotch Eggs passen wunderbar zu:

1/ Frischer grüner Salat und eine würzige Vinaigrette.
2/ Als Kontrast dazu eingelegtes Gemüse oder Relish.
3/ Kartoffelpüree für eine herzhafte Mahlzeit.

Sie eignen sich auch ideal für Picknicks, Lunchpakete oder als Appetitanreger bei Zusammenkünften.

Lagerung und Aufwärmen

1/ Kühlen: Bewahren Sie Reste bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter auf.

2/ Aufwärmen: Erwärmen Sie es 10 bis 15 Minuten lang in einem auf 175 °C (350 °F) vorgeheizten Ofen, damit es knusprig bleibt. Vermeiden Sie das Erhitzen in der Mikrowelle, da die Beschichtung dadurch matschig werden kann.

3/ Einfrieren: Wickeln Sie unfrittierte schottische Eier in Plastikfolie ein und frieren Sie sie bis zu einem Monat ein. Vor dem Braten über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen.

Nährwertangaben (pro Portion)

Kalorien: 290
Eiweiß: 15 g
Fett: 20 g
Kohlenhydrate: 10 g
Ballaststoffe: 1 g

Das einfache Rezept für Scotch Eggs bietet eine unschlagbare Kombination aus Texturen und Aromen. Egal, ob Sie sie für eine Party zubereiten oder als Snack genießen, ihre Vielseitigkeit und Köstlichkeit machen sie zu einem garantierten Publikumsliebling.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar