550 Gramm Mehl in eine große Schüssel sieben. Dieser Vorgang ist notwendig, um das Brot weicher zu machen.
Fügen Sie 1 Esslöffel Zucker, 2 Teelöffel Salz und 10 Gramm Trockenhefe hinzu. Mischen Sie diese Zutaten gut und machen Sie in der Mitte des Mehls eine Vertiefung.
Geben Sie 500 ml lauwarmes Wasser zum Mehl, dann 2 Esslöffel Leinsamen und 30 ml Sonnenblumenöl.
Kräftig mischen, bis alle Zutaten gut vermischt sind und der Teig glatt ist.
Decken Sie den Behälter ab und lassen Sie ihn 45 Minuten an einem warmen Ort stehen. In der Zwischenzeit sollte der Teig an Volumen zunehmen.
Nach der Ruhezeit den Teig mit den Händen auf einer bemehlten Fläche durchkneten. Stellen Sie sicher, dass es weich und flexibel ist.
Den Teig in zwei gleiche Teile teilen.
Unser Tipp: So backen Sie selbstgemachtes Vollkornbrot nach Omas Rezept!
Brotformung und Backen
Teigportionen abdecken und 20 Minuten ruhen lassen.
Jede Teigportion ausrollen, aufrollen und dabei die Ränder gut andrücken, damit sich der Teig nicht wieder aufrollt.
Legen Sie die gerollten Brötchen in 2 gefettete Pfannen. Nochmals abdecken und 20 Minuten ruhen lassen.
Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Nach der zweiten Pause
Die Oberfläche des Brotes mit etwas Wasser bestreichen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C 30–35 Minuten backen, oder bis die Brote goldbraun sind und hohl aussehen, wenn sie den Boden berühren.
Nehmen Sie die Brote aus dem Ofen und lassen Sie sie auf einem Kuchengitter abkühlen.
ADVERTISEMENT