Milchprodukte sind ein wichtiger Bestandteil unserer täglichen Essgewohnheiten, insbesondere Joghurt, der eine geschätzte Quelle für Proteine, Kalzium und Probiotika ist. Wie bei anderen Lebensmitteln gibt es jedoch ein Verfallsdatum auf der Joghurtverpackung, so dass die Verbraucher oft unsicher sind, ob sie es nach Ablauf dieses Datums noch verzehren können. Joghurt ist ein besonders empfindliches Produkt in Bezug auf die Konservierung, da er aufgrund seines Fettgehalts und seines pH-Werts schnell von Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen betroffen sein kann. Die Frage, die sich jedoch oft stellt, ist: Bis wann kann man abgelaufenen Joghurt wirklich konsumieren? Ist es noch sicher, es nach dem angegebenen Datum zu essen oder ist es besser, es sofort wegzuwerfen?
ADVERTISEMENT