ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Céline Dion kämpft still gegen das Stiff-Person-Syndrom

Céline Dion, eine der berühmtesten Stimmen der internationalen Musikszene, steht vor einer äußerst schwierigen Herausforderung. Die Diva aus Quebec leidet seit mehreren Jahren am Stiff-Person-Syndrom, einer seltenen und behindernden neurologischen Erkrankung.

Während ihre öffentlichen Auftritte immer seltener werden, beleuchtet eine auf BFM TV ausgestrahlte Dokumentation mit dem Titel „Céline Dion, La Dame de fer“ ihren von Leid geprägten Alltag und die Herausforderungen, denen sie sich täglich stellen muss.

Eine wenig bekannte Krankheit, die seinen Alltag beeinträchtigt

Das Stiff-Person-Syndrom betrifft das zentrale Nervensystem und verursacht schmerzhafte, unkontrollierbare Muskelkrämpfe.

Céline Dion selbst spricht mit ergreifender Emotion darüber:

„Es ist, als würde jemand Ihren Kehlkopf zusammendrücken, es entsteht ein Krampf. Einmal waren meine Krämpfe so stark, dass ich mir Rippen brach. »

Selbst einfachste Gesten werden zur Herausforderung:

Beim Kochen verliert sie manchmal die Kontrolle über ihre Finger.
Seine Füße verharren in einer unnormalen Stellung.

Diese Symptome erklären seine längere Abwesenheit von der Bühne und die Absage zahlreicher Konzerte.

Die unerschütterliche Unterstützung seiner Familie

In der Dokumentation gibt seine Schwester Claudette Dion ein bewegendes Zeugnis ab. Sie beschreibt die Hilflosigkeit der Familie angesichts der ersten Symptome, die lange unterschätzt wurden:

Fortsetzung auf der nächsten Seite

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar