Teig vorbereiten:
Mehl, Milch, Eier, Salz und Zucker zu einem glatten Teig verrühren. 15 Minuten ruhen lassen. In einer beschichteten Pfanne nacheinander dünne Pfannkuchen ausbacken. Etwa 10–12 Stück.
Creme kochen:
Speisestärke mit etwas kalter Milch glattrühren. Die restliche Milch mit Zucker aufkochen, dann die angerührte Stärke zugeben und unter Rühren eindicken lassen. Vom Herd nehmen, Rosenwasser einrühren. Wer mag, kann noch Sahne unterheben.
Kuchen schichten:
Einen Pfannkuchen auf eine Tortenplatte legen, mit etwas Rosenmilch-Creme bestreichen. So weitermachen, bis alles aufgebraucht ist. Den letzten Pfannkuchen nur leicht bestreichen oder mit Puderzucker bestäuben.
Kühlen:
Den Kuchen mindestens 2 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank stellen, damit er schön durchzieht.
Dekorieren:
Vor dem Servieren mit getrockneten Rosenblättern und ggf. gehackten Pistazien oder Mandelblättchen bestreuen.
Wenn du möchtest, passe ich das Rezept gern an – z. B. weniger süß, mit Kokosmilch, mit Gelatine oder Agar-Agar für eine festere Creme, oder auch als No-Bake-Variante. Was schwebt dir vor?
ADVERTISEMENT