Ein ausreichender Magnesiumspiegel kann dazu beitragen, einer Verengung der Blutgefäße vorzubeugen und so das Risiko von Blutgerinnseln und peripheren Gefäßerkrankungen zu verringern. Magnesiummangel kann zu Durchblutungsstörungen führen.
Magnesiumquellen in Lebensmitteln
Grünes Blattgemüse
Nüsse
Samen (Kürbis, Sonnenblume usw.)
Hülsenfrüchte
Vitamin C
Vitamin C ist ein starkes Antioxidans, das eine wichtige Rolle bei der Unterstützung des Herz-Kreislauf-Systems und der Verbesserung der Durchblutung spielt. Es unterstützt die Synthese von Kollagen, einem Protein, das die Integrität und Flexibilität der Blutgefäße aufrechterhält und so eine optimale Durchblutung der Beine und anderer Extremitäten ermöglicht.
Darüber hinaus kann Vitamin C die Produktion von Stickstoffmonoxid verbessern, einem Molekül, das den Blutgefäßen signalisiert, sich zu entspannen und zu erweitern, wodurch der Blutfluss verbessert wird. Ein Vitamin-C-Mangel kann die Fähigkeit der Arterien, sich zu erweitern, verringern und zu Kreislaufproblemen führen.
Nahrungsquellen für Vitamin C
Zitrusfrüchte (Orangen, Zitronen usw.)
Beeren (Erdbeeren, Himbeeren usw.)
Tomaten
Paprika
Alpha-Liponsäure (ALA)
Alpha-Liponsäure (ALA) ist eine organische Verbindung, die im Körper als starkes Antioxidans wirkt. Es spielt eine Rolle bei der Energieproduktion in den Zellen und trägt zum Schutz vor oxidativem Stress bei, der die Blutgefäße schädigen und den Blutfluss behindern kann.
ADVERTISEMENT