Ja, absolut! Die Leber ist eines der wichtigsten Organe im Körper, und viele Lebererkrankungen bleiben lange unbemerkt, weil sie anfangs keine oder nur unspezifische Symptome verursachen. Eine frühzeitige Erkennung kann jedoch schwerwiegende Folgen verhindern.
Typische Symptome einer Lebererkrankung
-
Müdigkeit und Schwäche – Anhaltende Erschöpfung kann ein frühes Anzeichen sein.
-
Gelbsucht (Ikterus) – Gelbfärbung der Haut und Augen durch erhöhten Bilirubinspiegel.
-
Dunkler Urin, heller Stuhl – Hinweis auf gestörten Gallenfluss.
-
Bauchschmerzen und Druckgefühl – Besonders im rechten Oberbauch.
-
Übelkeit und Appetitlosigkeit – Mögliche Begleitsymptome.
-
Juckreiz (Pruritus) – Durch Gallestauung verursacht.
-
Blutungsneigung – Weil die Leber Gerinnungsfaktoren produziert.
-
Ödeme (Wassereinlagerungen) und Aszites (Bauchwassersucht) – Zeichen einer fortgeschrittenen Leberschädigung.
-
Verwirrtheit oder Konzentrationsprobleme – Kann auf eine hepatische Enzephalopathie hinweisen.
ADVERTISEMENT