Die häufigste, aber oft unerkannte Ursache für übermäßigen Schleim ist saurer Reflux. Dieser entsteht, wenn die Magenklappe nicht richtig schließt und Magensäure in die Speiseröhre und den Rachen zurückfließt. Diese Säure ist zwar wichtig für die Verdauung, schädigt aber das Gewebe, wenn sie Bereiche wie Rachen oder Nebenhöhlen erreicht, und verursacht Entzündungen. Der Körper produziert daher Schleim, um diese geschädigten Bereiche zu schützen. Dieser saure Reflux kann mit Sodbrennen einhergehen, in vielen Fällen treten jedoch nur die schleimbedingten Symptome auf – ein Zustand, der als stiller Reflux oder gastro-aryngeale Refluxkrankheit (GLR) bezeichnet wird.
Natürliche Lösung:
Mischen Sie zwei Esslöffel Apfelessig in ein Glas Wasser und trinken Sie es zweimal täglich vor den Mahlzeiten. Dies hilft, die Magenklappe zu schließen und den Reflux zu reduzieren. Wenn der Schleim nach einer Woche abnimmt, deutet dies darauf hin, dass wahrscheinlich saurer Reflux die Ursache war. 2. Antazida
ADVERTISEMENT