Beginnen wir damit, den Backofen auf 180 °C vorzuheizen und eine Kuchenform, sie kann quadratisch oder rund sein, mit Butter oder Öl einzufetten. Dieser Schritt verhindert, dass der Apfelkuchen an der Pfanne kleben bleibt.
In einer großen Schüssel die 3 Eier mit 100 g Zucker und einer Prise Salz verquirlen. Den Vanillezucker dazugeben und gut verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
Vorsichtig 100 ml warme Milch hinzufügen. Achten Sie darauf, dass die Milch nicht zu heiß ist, da die Eier sonst garen könnten. Anschließend die 80 g geschmolzene Butter dazugeben.
240 g Mehl (ca. 2 Tassen) und 2 Teelöffel Backpulver über die Mischung sieben. Dadurch wird der Teig leichter und luftiger. Vorsichtig mischen, bis alle trockenen Zutaten vermischt sind.
4–5 Äpfel waschen, schälen und würfeln. Für eine zusätzliche Geschmacksnote können Sie die Äpfel mit etwas Zimt bestreuen.
Die gewürfelten Äpfel auf dem Boden der Kuchenform verteilen. Anschließend den Teig über die Äpfel gießen. Stellen Sie sicher, dass die Mischung gleichmäßig verteilt ist.
Im Ofen
Fortsetzung des Rezepts auf der nächsten Seite
ADVERTISEMENT