ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Einfaches Gebäckrezept Sehr lecker.

Teig zubereiten:
Zutaten verrühren: 2,5 Tassen Weizenmehl, 1 Glas warmes Wasser und 1 Teelöffel Salz in einer großen Rührschüssel vermengen. Gut verrühren, bis ein weicher Teig entsteht, der leicht an den Händen klebt. Diese Mischung bildet die Grundlage für Ihren köstlichen Katmer.
Teig kneten: Etwas Mehl auf die Arbeitsfläche streuen und den Teig ca. 5 Minuten lang kneten, bis er glatt und elastisch ist. Richtiges Kneten ist wichtig für die Bildung des Glutens, das dem Katmer seine Struktur verleiht.
Teig ruhen lassen: Den Teig mit einem sauberen Küchentuch abdecken und 10 Minuten ruhen lassen. Durch diese Ruhezeit kann sich das Gluten entspannen, sodass sich der Teig später leichter ausrollen lässt.
Teig teilen: Nach der Ruhezeit den Teig in 4 gleich große Teile teilen. Abdecken und weitere 5 Minuten ruhen lassen. So bleibt der Teig feucht und geschmeidig.
Teig ausrollen und zusammensetzen:
Teig ausrollen: Auf einer bemehlten Arbeitsfläche ein Stück Teig mit einem Nudelholz so dünn wie möglich ausrollen. So erhalten Sie schöne Schichten.
Butter verteilen: Etwas geschmolzene Butter auf den ausgerollten Teig streichen. Das verleiht dem Katmer Geschmack und Fülle.
Schichten und Butter: Den Vorgang mit den restlichen Teigstücken wiederholen, indem Sie jedes über das andere schichten und zwischen den Schichten Butter verteilen. Diese Schichttechnik verleiht dem Katmer seine blättrige Textur.
Teig ausdehnen: Den geschichteten Teig vorsichtig ziehen und ausdehnen, um ihn noch dünner zu machen. Seien Sie vorsichtig, damit der Teig nicht reißt, da dies die endgültige Konsistenz beeinträchtigt.
Im Kühlschrank ruhen lassen: Decken Sie den ausgerollten Teig ab und legen Sie ihn für 3 Stunden in den Kühlschrank. Durch das Kühlen behält der Teig seine Struktur beim Backen. Sie können den Teig auch am Vorabend zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren.
Den Katmer formen und backen:
Den Teig in Scheiben schneiden: Schneiden Sie den Teig nach dem Kühlen in etwa zwei Finger dicke Stücke. So erhalten Sie handliche Portionen.
Ausrollen und formen: Bestäuben Sie die Oberfläche mit Mehl und rollen Sie jede Scheibe auf etwa 1 cm Dicke aus. Verwenden Sie die Griffe der beiden Frühstücksmesser, um die Teigstücke nach Belieben zu formen.
Käse hinzufügen (optional): Wenn Sie Käse hinzufügen möchten, geben Sie vor dem Formen eine kleine Menge zwischen die Teigschichten. Das Vermischen des Käses mit einer Prise Salz verstärkt den Geschmack.
Vorbereitung zum Backen: Heizen Sie Ihren Backofen auf 190 °C (374 °F) vor. So wird der Katmer gleichmäßig gebacken und erhält eine schöne goldene Farbe.
Backen: Die geformten Katmer-Stücke auf ein Backblech legen und mit etwas Pflanzenöl bestreichen. Im vorgeheizten Backofen 20–25 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.

Servieren:
Die heißen, knusprigen Katmer als leckeren Snack oder Frühstück servieren. Sie schmecken pur oder mit Joghurt oder Honig zum Dippen. Die Kombination aus Aromen und Texturen wird Sie begeistern!

Weitere Tipps:
Käsefüllung optional: Falls Sie Käse verwenden, mischen Sie ihn mit einer Prise Salz, bevor Sie ihn zwischen die Schichten geben. Feta oder Mozzarella eignen sich gut für eine cremige Füllung.

Aufbewahrung: Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Servieren im Backofen oder in der Pfanne erhitzen, um die Knusprigkeit wiederherzustellen.
Vorbereitung: Sie können den Teig vorbereiten und bis zu 24 Stunden vor dem Backen im Kühlschrank aufbewahren. Lassen Sie ihn einfach auf Zimmertemperatur abkühlen, bevor Sie ihn ausrollen.

Teilen
Mit diesem Katmer-Rezept werden Sie Ihre Familie und Freunde begeistern! Teile deine Kreationen in den sozialen Medien und vergiss nicht, deinen Lieblingskochfreund zu taggen. Ob zum Frühstück oder als Snack – dieses schnelle Rezept wird garantiert zum Lieblingsrezept für jeden Haushalt. Guten Appetit!

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar