ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Essen Sie niemals Bananen, während Sie dieses Medikament einnehmen. Viele wissen das wahrscheinlich nicht…

Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum manche Medikamente nach mehrtägiger Einnahme nicht mehr wirken? Normalerweise kommen Menschen, die dies erlebt haben, zu dem Schluss, dass das Medikament gefälscht, abgelaufen oder sogar ein falsches Rezept ist. Manche gehen sogar so weit, die Dorfbewohner dafür zu kritisieren, dass sie Höchstleistungen vollbringen. Aber wussten Sie, dass es bestimmte Nahrungsmittel und Medikamente gibt, die Sie nicht mischen sollten?

Ja. Bestimmte Mahlzeiten können die Wirkung Ihrer Medikamente beeinträchtigen oder, schlimmer noch, gefährliche Nebenwirkungen verursachen. Wir haben hier sechs davon ausgewählt. Viele Leute wissen das wahrscheinlich nicht, also teilen Sie es bitte, um ein Leben zu retten.

1. Bananen und blutdrucksenkende Medikamente
Obwohl Bananen reich an Kalium sind, erhöhen blutdrucksenkende Medikamente den Kaliumspiegel im Blut.

Blutdrucksenkende Medikamente + Bananen = zu viel Kalium, was zu unregelmäßigem Herzschlag und Herzklopfen führt und Erkrankungen wie Herzrhythmusstörungen verursachen kann. Liebe dein Herz.

2. Vitamin C und Malariamedikamente
Alle Medikamente werden in der Leber verstoffwechselt. Die Leber ist reich an Eisen und Eisen ist im Lebenszyklus der Malariaparasiten (Plasmodium) wichtig.

Vitamin C hilft bei der Aufnahme von Eisen, das in die Leber gelangt. Malariaparasiten sammeln sich in der Leber und vermehren sich, weil dort ein Überschuss an Eisen vorhanden ist, das sie zum Überleben benötigen.

Dadurch wird die Wirkung der von Ihnen eingenommenen Malariamedikamente aufgehoben. Entspannen Sie sich also bei der Behandlung von Malaria mit diesen Zitrusfrüchten oder Nahrungsergänzungsmitteln.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar