ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Herrlich!! 2 Esslöffel reichen für viele Blüten (jede Pflanze)

Das Problem der nicht blühenden Pflanzen

Viele Menschen sind frustriert, wenn ihre Blütenpflanzen keine Blüten mehr produzieren. Dies kann mehrere Gründe haben: schlechte Bodennährstoffe, zu wenig Sonnenlicht, falsches Gießen oder einfach ein Mangel an Nährstoffen, die für die Blütenentwicklung notwendig sind.

Damit Pflanzen blühen können, müssen Sie ihnen Nährstoffe zuführen, die den Blüteprozess anregen und unterstützen. Der Schlüssel liegt in zwei natürlichen Zutaten: Knochenmehl und Holzkohle.
Dünger Nr. 1: Knochenmehl – ​​Eine natürliche Kaliumquelle

Knochenmehl ist ein traditioneller und hochwirksamer organischer Dünger, der aus zu feinem Pulver gemahlenen Tierknochen gewonnen wird. Man findet es häufig in Gartencentern, landwirtschaftlichen Versorgungsgeschäften und großen Supermärkten in der Gartenabteilung.

Was Knochenmehl für Blütenpflanzen so wirksam macht, ist sein hoher Gehalt an Phosphor und Kalium, die beide für die Blütenproduktion unerlässlich sind. Insbesondere Kalium spielt eine wichtige Rolle bei:

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar