5 Minuten ruhen lassen: Die Mischung dickt leicht nach.
Anwendung:
Reinigen Sie Ihr Gesicht und trocknen Sie es mit einem Handtuch ab.
Tragen Sie eine dünne Schicht der Maske auf Gesicht und Hals auf und vermeiden Sie dabei die Augenpartie.
15–20 Minuten ruhen lassen, bis die Mischung leicht eingedickt ist.
Die Maske vorsichtig an den Rändern abziehen (ähnlich einer Gelmaske) oder mit warmem Wasser abspülen.
Schließen Sie das Ritual mit einem Toner und einer leichten Feuchtigkeitscreme ab.
Servier- und Aufbewahrungstipps:
Am besten bereiten Sie die Maske frisch, unmittelbar vor der Anwendung, zu.
Wenn etwas übrig bleibt, können Sie es bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren; Vor der erneuten Verwendung im Wasserbad nochmals leicht erwärmen.
Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie das Produkt 2–3 Mal pro Woche anwenden.
Varianten:
Bei trockener Haut: Statt Zitronensaft Kokosmilch oder Avocado verwenden.
Bei fettiger Haut: einige Tropfen Teebaumöl hinzufügen.
Bei Gefäßhaut: Gurkensaft statt Zitrussaft bevorzugen: Er wirkt beruhigend.
Häufig gestellte Fragen:
1. Ist die Maske sicher für empfindliche Haut?
Ja, allerdings lohnt es sich, vor der vollständigen Anwendung einen Allergietest auf einer kleinen Hautstelle durchzuführen.
2. Wie lange dauert es, bis die Wirkung sichtbar wird?
Erste glättende und straffende Effekte auf der Haut sind bereits nach wenigen Anwendungen sichtbar, die nachhaltige Wirkung stellt sich jedoch erst nach 2-3 Wochen regelmäßiger Anwendung ein.
3. Kann die Maske täglich verwendet werden?
Eine tägliche Anwendung ist nicht zu empfehlen: 2-3 Mal pro Woche sind ausreichend, um die Haut nicht zu überlasten.
Soll ich zu diesem Rezept eine Grafik oder eine druckfertige PDF-Version erstellen?
ADVERTISEMENT