Boden vorbereiten:
Kekse oder Graham Cracker zu feinen Krümeln zerbröseln.
Mit geschmolzener Butter vermengen und in eine Springform drücken.
Im Kühlschrank kalt stellen.
Füllung zubereiten:
Sahne steif schlagen.
In einer separaten Schüssel Frischkäse, Mascarpone, Joghurt oder Vanillesoße mit Zucker und beliebigen Aromen (wie Vanille oder Zitrusschale) verrühren.
Die geschlagene Sahne vorsichtig unter die Frischkäsemasse heben.
Bei Verwendung von Gelatine diese in kaltem Wasser aufquellen lassen, schmelzen und zur Sahnemasse geben.
Kuchen zusammensetzen:
Die cremige Füllung auf den gekühlten Boden geben.
Obstscheiben darauf verteilen.
Eine weitere Schicht Füllung auftragen und nach Belieben weitere Früchte und Füllung darauf verteilen.
Etwas Obst für den Kuchendeckel beiseitestellen.
Kühlen und fest werden lassen:
Den Kuchen mindestens 4 Stunden, am besten über Nacht, im Kühlschrank kalt stellen, damit er vollständig fest wird.
Obere Schicht und Glasur auftragen (optional):
Die letzte Obstschicht auf dem Kuchen verteilen.
Wenn Sie eine Glasur verwenden, bereiten Sie diese nach Packungsanweisung zu und gießen Sie sie vorsichtig über die Früchte.
Eine weitere Stunde kalt stellen, damit die Glasur fest wird.
Servieren:
Springform vorsichtig entfernen und Kuchen in Scheiben schneiden.
Fruchtkombinationen:
Beeren-Genuss: Erdbeeren, Blaubeeren, Himbeeren und Brombeeren.
Tropischer Genuss: Mango, Ananas, Kiwi und Passionsfrucht.
Zitrus-Kick: Orangen, Grapefruits und Zitronen.
Pfirsich-Perfektion: Pfirsiche, Himbeeren und Blaubeeren.
Tipps für den Erfolg:
Verwenden Sie reife, aber feste Früchte.
Schneiden Sie die Früchte in gleichmäßige Scheiben oder Stücke, um eine gleichmäßige Schichtung zu erzielen.
Überfüllen Sie den Kuchen nicht, da er sonst instabil werden kann.
Kühlen Sie den Kuchen vor dem Servieren gründlich, um die beste Konsistenz zu erhalten.
Genießen Sie Ihren erfrischenden und farbenfrohen kalten Obstkuchen!
ADVERTISEMENT