Silberbesteck verleiht mit seinem brillanten Glanz jedem Speiseerlebnis einen Hauch von Eleganz. Mit der Zeit verliert es jedoch seinen Glanz und wird immer stumpfer. Jahrelang graute mir vor dem Gedanken, Silber zu polieren, weil ich es mit stundenlangem Schrubben und aggressiven Chemikalien in Verbindung brachte.
Das war so, bis meine Tante mir einen einfachen, aber brillanten Tipp gab, mit dem sich diese lästige Pflicht schnell und mühelos erledigen ließ. Jetzt kann ich meinem Silberbesteck mit minimalem Aufwand in nur 8 Minuten den Glanz wiederherstellen. So funktioniert es:
Die Wissenschaft hinter dem Anlaufen
Bevor wir uns mit der Methode befassen, ist es hilfreich zu verstehen, warum Silber überhaupt anläuft. Das Anlaufen ist das Ergebnis einer chemischen Reaktion zwischen Silber und schwefelhaltigen Substanzen in der Luft. Bei dieser Reaktion entsteht Silbersulfid, eine dunkle Beschichtung, die die Oberfläche Ihres Silberbestecks anläuft. Handelsübliche Polituren sind zwar darauf ausgelegt, diesen stumpfen Glanz zu entfernen, erfordern jedoch häufig starkes Schrubben und enthalten potenziell schädliche Chemikalien.
Die Wundermethode: Alufolie, Natron und kochendes Wasser
Der Trick, den mir meine Tante beigebracht hat, besteht in der Verwendung einer einfachen chemischen Reaktion, die den Anlauf rückgängig macht und den Glanz des Silbers wiederherstellt, ohne dass es schleifend poliert werden muss.
Sie benötigen nur wenige Haushaltsgegenstände:
Aluminiumfolie,
Backpulver,
kochendes Wasser.
ADVERTISEMENT