Teig zubereiten Weizenmehl, Puderzucker, weiche Butter, Sauerrahm, Eigelb und Backpulver in einer Schüssel vermischen. Zu einem glatten, nicht klebrigen Teig kneten. In Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Mohnfüllung zubereiten Die halbtrockenen Zutaten in einer Schüssel vermischen: Vollkornmehl, gemahlenen Mohn, Puderzucker, Vanillezucker, Backpulver und eine Prise Salz. Die flüssigen Zutaten in einer anderen Schüssel verrühren: Milch, geschmolzene Butter, Zitronensaft und -schale. Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und sehr vorsichtig unter die trockenen und flüssigen Zutaten heben.
Kuchen zusammensetzen Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Den Teig in zwei Hälften teilen. Die erste Hälfte auf Backblechgröße (30 × 20 cm) ausrollen und auf den Boden eines gefetteten oder mit Papier ausgelegten Backblechs legen. Die Mohnfüllung gleichmäßig darauf verteilen. Die andere Teighälfte ausrollen und mit einer Schicht Mohnfüllung bedecken. Die Oberfläche mehrmals mit einem Zahnstocher einstechen. Im vorgeheizten Backofen 35–40 Minuten backen, bis der Teig goldbraun und die Füllung durchgebacken ist. Den fertigen Kuchen auf dem Backblech etwas abkühlen lassen und anschließend in Portionen schneiden.
ADVERTISEMENT