ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Prinzessinnen-Kuchen

Bereiten Sie den Biskuitkuchen zu: Heizen Sie den Ofen auf 175°C (350°F) vor. Zwei runde 8-Zoll-Kuchenformen einfetten und mit Pergamentpapier auslegen. In einer großen Schüssel die Eier und den Kristallzucker aufschlagen, bis sie blass und dick sind. Mehl und Backpulver zusammensieben und unter die Eimasse heben. Die Milch erwärmen, bis sie warm ist, und vorsichtig unter den Teig heben. Den Teig auf die vorbereiteten Förmchen verteilen und 20-25 Minuten backen oder bis ein Zahnstocher in der Mitte sauber herauskommt. Auf einem Gitterrost vollständig abkühlen lassen.
Die Konditorcreme zubereiten: In einem mittelgroßen Topf die Milch und das Vanillemark bei mittlerer Hitze bis zum Siedepunkt erhitzen. In einer separaten Schüssel die Eigelbe, den Kristallzucker und die Speisestärke glatt rühren. Die heiße Milch langsam und unter ständigem Rühren in die Eimischung gießen. Die Mischung zurück in den Topf geben und bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren kochen, bis sie eingedickt ist und kocht. Vom Herd nehmen und die Butter einrühren. Die Creme in eine Schüssel gießen, mit Frischhaltefolie abdecken und im Kühlschrank kalt stellen.
Die Sahne aufschlagen: In einer großen Schüssel die Sahne, den Puderzucker und den Vanilleextrakt schlagen, bis sich steife Spitzen bilden. Beiseite stellen.
Die Torte zusammensetzen: Einen Biskuitboden auf eine Servierplatte legen. Eine dünne Schicht Himbeerkonfitüre auf dem Kuchen verteilen. Eine Schicht Tortencreme auf die Marmelade spritzen oder streichen. Legen Sie den zweiten Biskuitboden darauf. Die gesamte Torte mit der Schlagsahne bedecken und zu einer Kuppel formen.
Mit Marzipan bedecken: Bestäuben Sie eine saubere Fläche mit Puderzucker und rollen Sie das grüne Marzipan zu einem Kreis aus, der groß genug ist, um ihn über die gesamte Torte zu legen. Das Marzipan vorsichtig anheben und die Torte damit bedecken, dabei die Kuppelform glatt streichen und überschüssige Reste am Boden abschneiden.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar