Butter und Zucker schaumig schlagen: In einer Schüssel die weiche Butter und den Zucker mit einem Schneebesen oder einer Küchenmaschine cremig rühren.
Eier hinzufügen: Die Eier einzeln unterrühren, dann das Vanillearoma hinzufügen. Mischen, bis eine glatte Masse entsteht.
Fügen Sie die trockenen Zutaten hinzu: Sieben Sie das Mehl, das Backpulver und das Salz und geben Sie sie dann zur Mischung hinzu, wobei Sie sie mit einem Spatel verrühren.
Schokolade hinzufügen: Die Schokoladenstücke oder -splitter in den Teig einarbeiten.
Schritt 2: Zusammenbau und Zuschneiden
Form vorbereiten: Eine runde Form oder Kuchenform mit etwa 25 cm Durchmesser einfetten.
Den Teig verteilen: Verteilen Sie die Hälfte des Keksteigs auf dem Boden der Pfanne und drücken Sie leicht darauf, um eine gleichmäßige Schicht zu erhalten.
Den Belag hinzufügen (optional): Den Aufstrich großzügig auf dem Teig verteilen, dabei aber darauf achten, dass die Ränder nicht berührt werden. Mit dem restlichen Keksteig bedecken und die Oberfläche gut glatt streichen.
Schritt 3: Den Riesenkeks backen
Den Backofen vorheizen: Auf 180°C (Umluft) einstellen.
Backen: Backen Sie den Riesenkeks 30 Minuten lang oder bis er an den Rändern goldbraun, in der Mitte aber noch etwas weich ist.
Leicht abkühlen lassen: Lassen Sie den Keks 10 Minuten in der Form, bevor Sie ihn aus der Form nehmen oder direkt servieren.
Tipps für gelungene Riesenkekse
Perfekte Textur: Damit der Keks in der Mitte weich bleibt, behalten Sie den Backvorgang im Auge und vermeiden Sie ein Überbacken.
Variieren Sie die Toppings: Für den extra Crunch geben Sie Nüsse, Mandeln oder Karamellstückchen hinzu.
Heiß oder warm servieren: Für den ultimativen Genuss servieren Sie den Keks mit einer Kugel Vanilleeis.
Variationsideen
Vollschokoladenkeks: Ersetzen Sie 50 g Mehl durch Kakaopulver für eine noch schokoladigere Variante.
Kein Aufstrich: Vereinfachen Sie das Rezept, indem Sie den Aufstrich weglassen und die Schokoladenmenge erhöhen.
Riesen-Trockenfruchtkeks: Für eine fruchtige Note fügen Sie Preiselbeeren oder Rosinen hinzu.
Häufig gestellte Fragen
Kann der Teig im Voraus zubereitet werden?
ADVERTISEMENT