ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schokoladengenuss mit leuchtendem Akzent – ​​Pfannkuchen, die Herzen zum Schmelzen bringen

Den Pfannkuchenteig zubereiten:
In einer Schüssel Milch, Wasser, Eier, Kakao, Zucker, Salz und Mehl gründlich vermischen. Zum Schluss das Öl hinzufügen und verrühren, bis die Masse glatt und klumpenfrei ist. 15 Minuten beiseite stellen, damit der Teig „ruhen“ kann.

Pfannkuchen braten:
Eine beschichtete Pfanne erhitzen und dünne Pfannkuchen von beiden Seiten goldbraun braten. Stapeln Sie sie übereinander, damit sie nicht austrocknen.

Zubereitung der Creme:
Mascarpone mit Puderzucker und Vanille verrühren. Sahne hinzufügen und schlagen, bis die Masse leicht und locker ist. Die Creme sollte glatt, aber dick genug sein, damit sie nicht aus den Pfannkuchen fließt.

Falten:
Jeden Pfannkuchen mit einer Portion Sahne bestreichen und nach Belieben zu einer Rolle, einem Umschlag oder Vierteln falten. Sie können sie auch alle zusammen zu einem Pfannkuchenkuchen verarbeiten!

🍽️ Servier- und Aufbewahrungstipps:
Mit weißen Schokoladenraspeln, frischen Früchten (z. B. Himbeeren, Erdbeeren) oder etwas Schokoladenglasur servieren.

Die Pfannkuchen schmecken frisch am besten, können aber auch (bereits bestrichen) bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Abgedeckt aufbewahren, damit sie nicht austrocknen.

🔄 Varianten:
Mit Kokoscreme: Statt Mascarpone dicke Kokosmilch und Kokosflocken verwenden.

Mit Ricotta und Honig: Eine tolle Option, wenn Sie ein italienischeres Flair wünschen.

Kalt: Bereiten Sie die Pfannkuchen am Vortag zu und servieren Sie sie kalt – sie ähneln dann einer zarten Eistorte.

Für ein herzhaftes Gericht: Entfernen Sie den Zucker aus dem Teig und ersetzen Sie die Sahne durch Ziegenkäse und Feigen – eine ungewöhnliche, aber köstliche Variante!

❓ Häufig gestellte Fragen:

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar