🥔 8. Kartoffeln – Abends, in kleinen Mengen
Sie sind reich an Stärke und können die Serotoninproduktion fördern, ein Hormon, das Sie auf den Schlaf vorbereitet (wenn sie gekocht oder gedämpft werden).
🧀 9. Käse – Zum Mittagessen essen
Da es viel Fett und Salz enthält, ist es mittags leichter verdaulich als abends. Mit Vollkornbrot und Rohkost ergibt sich eine gelungene Kombination.
☕ 10. Kaffee – Nur morgens
Nach 16 Uhr kann es den Schlaf blockieren. Morgens fördert es die Konzentration, insbesondere 1 bis 2 Stunden nach dem Aufwachen (und nicht auf nüchternen Magen).
✅ Zusammenfassend:
Sich bewusst zu ernähren bedeutet auch, den natürlichen Rhythmus Ihres Körpers zu respektieren.
Sie können dieselben Lebensmittel essen … aber die Wirkung wird je nach Tageszeit nicht die gleiche sein.
Ihr Körper hat eine Uhr. Hör ihr zu.
ADVERTISEMENT