3. Tauchen Sie Ihre Zahnbürste in Zitronensaft
Genau wie Backpulver oder Meersalz ist Zitronensaft ein wirksames natürliches Mittel gegen die Gelbfärbung der Zähne. Tauchen Sie Ihre Zahnbürste einmal pro Woche in ein paar Tropfen Zitrone und putzen Sie damit Ihre Zähne. Übertreiben Sie es jedoch nicht mit dieser Technik, da die Säure der Zitrone dazu neigt, den Zahnschmelz anzugreifen.
4. Sorgen Sie für eine gute Zahnhygiene
Es scheint offensichtlich, aber wenn Sie weiße Zähne haben möchten, ist eine ausgezeichnete Zahnhygiene unerlässlich. Sie beseitigen nicht nur Zahnbelag, der Zahnverfärbungen fördert, sondern minimieren auch das Risiko von Infektionen oder Karies. Putzen Sie Ihre Zähne idealerweise dreimal täglich nach jeder Mahlzeit.
5. VERWENDEN SIE EINE ZAHNPASTA MIT AUFHELLUNG
Für sich genommen haben diese Zahnpasten zwar eine geringere Wirksamkeit, können aber in Kombination mit einer guten Zahnhygiene sehr hilfreich sein.
6. VERWENDEN SIE ZAHNSEIDE
Zahnseide ist eine hervorragende Möglichkeit, Plaque und Ablagerungen zwischen den Zähnen zu entfernen. Zusätzlich zum Zähneputzen verwenden und dabei das Zahnfleisch sorgfältig aussparen.
7. REGELMÄSSIG ENTKALKEN
Vereinbaren Sie ein- bis zweimal jährlich einen Termin beim Zahnarzt zur Zahnsteinentfernung. Es hilft, Zahnstein zu entfernen, der sich beim Zähneputzen nicht löst, und sorgt so für ein strahlenderes Lächeln.
ADVERTISEMENT