ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Stille Krebserkrankungen: Anzeichen, die Sie jahrelang ignorieren könnten

Aufgrund dieser Unsichtbarkeitsmechanismen sind diese Krebsarten selbst mit modernen medizinischen Mitteln besonders schwer zu diagnostizieren.

Krebsexperten in Camouflage

Einige Krebsarten sind besonders geschickt darin, sich der medizinischen Behandlung zu entziehen. Darunter:

Bauchspeicheldrüsenkrebs: Dieser Krebs liegt tief im Bauchraum und bleibt lange Zeit unauffällig, insbesondere wenn er sich im Bauchspeicheldrüsenstumpf entwickelt. Erst wenn der Tumor eine nennenswerte Größe erreicht hat, treten Symptome wie Gelbsucht oder Bauchschmerzen auf.
Prostatakrebs: Dieser Krebs wächst langsam und ist daher schwer frühzeitig zu erkennen. Typische Harnbeschwerden wie Schwierigkeiten beim Wasserlassen oder häufiger Harndrang treten oft erst im fortgeschrittenen Stadium auf.
Brustkrebs: Einige Tumore, insbesondere solche in der Nähe der Brustwand, können lange Zeit wachsen, ohne erkannt zu werden. Selbstuntersuchungen und regelmäßige Mammographien bleiben zur Erkennung unerlässlich.

Diese Krebsarten haben eine Gemeinsamkeit: Sie können sich unauffällig weiterentwickeln, wodurch ihre Diagnose verzögert wird.

Screening und Wachsamkeit: unverzichtbare Waffen

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar