Joghurt und lauwarme Milch in einer Schüssel verrühren, anschließend die Bierhefe dazugeben, den Zucker dazugeben und gut verrühren.
Das Ei dazugeben und gut verrühren, dann die flüssige Mischung zum Mehl geben und mit dem Kneten beginnen. Wenn ein glatter Teig entstanden ist, nach und nach das Öl hinzufügen.
Wenn Sie den Teig haben, decken Sie ihn mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie ihn an einem warmen Ort gehen, bis er das Doppelte seines Volumens erreicht hat.
Nach der Gehzeit den Teig rechteckig ausrollen, dann übereinander falten und so Streifen von etwa 80 g erhalten.
Verteilen Sie die Perlen mit Ihren Händen und flechten Sie sie anschließend.
Die Zöpfe auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech anordnen und mit Frischhaltefolie abdecken. 30 Minuten gehen lassen.
Die Zöpfe mit Milch bestreichen und anschließend mit Zuckerkörnern verzieren.
Bei 200°C im Umluftofen ca. 15 Minuten backen.
Bonus-Tipp:
Um den Zöpfen Glanz zu verleihen, können Sie die Zöpfe am Ende der Garzeit einfach mit etwas Honig bestreichen und mit Zuckerkörnern verzieren.
Alternativ zum Honig können Sie auch einen 1:1-Sirup aus Wasser und Zucker verwenden und nach Belieben Aromen (wie etwa Vanille oder Zitrusschale) hinzufügen. Alle Zutaten in einen Topf geben und auf dem Herd erhitzen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
ADVERTISEMENT