ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Weiße Bolognese Italienischer Klassiker ohne Tomaten

Wenn manan Bolognese denkt, kommt einem sofort die klassische Tomatensoße mit Hackfleisch in den Sinn. Doch Italien hat weit mehr zu bieten – darunter auch die raffinierte weiße Variante des Ragùs: das Ragù Bianco. Diese weniger bekannte, aber unglaublich aromatische Version verzichtet vollständig auf Tomaten und setzt stattdessen auf die feine Kombination von zartem Rinderhackfleisch, würziger Pancetta, frischem Gemüse, aromatischen Kräutern, Weißwein und einer cremigen Sahnesoße.
Was diese Soße so besonders macht? Es ist die harmonische Balance aus herzhaften, würzigen und sanft-milden Aromen. Die weiße Bolognese ist ein echtes Fest für den Gaumen – nicht nur für Fans der italienischen Küche, sondern auch für alle, die neue Geschmackswelten entdecken möchten. Die Pasta nimmt die cremige Soße perfekt auf und verwandelt jeden Bissen in ein kleines Stück Genuss. Besonders gut passen dazu breite Nudeln wie Mafaldine oder Tagliatelle, die die Soße optimal aufnehmen.
Weiße Bolognese – Italienischer Klassiker ohne Tomaten!
Kurzbeschreibung: Cremiges Ragù Bianco mit Hackfleisch, Pancetta und Weißwein – elegant und köstlich.
Zutaten (für 3 Portionen):
500 g Rinderhackfleisch
350 g Mafaldine Pasta
100 g Pancetta (alternativ Schinkenspeck)
1 Stange Staudensellerie
1 Möhre
1 weiße Zwiebel
150 ml Weißwein (alternativ Gemüsebrühe)
500 ml Gemüsebrühe
250 ml Sahne (30 %)
2 Zweige Rosmarin
1 Lorbeerblatt
1 TL Speisestärke (optional)
Salz, Pfeffer, Muskatnuss (nach Geschmack)
Anweisungen:

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar