Ihr Basilikum blüht schon und Sie denken, es ist Zeit, die kleinen weißen Blüten abzuschneiden, um die Blätter zu erhalten? Werfen Sie sie nicht weg! Diese oft übersehenen Ährchen haben viel mehr zu bieten, als Sie vielleicht denken. Von der Kulinarik bis zur Gartenarbeit sind sie eine wertvolle Ressource. Entdecken Sie, wie Sie sie clever und originell nutzen können!
Warum Basilikumblüten nicht wegwerfen?
Wenn Basilikum blüht, denken viele, die Pflanze sei am Ende ihres Lebenszyklus und die Blüten sollten entfernt werden. Doch diese kleinen Wunder sind nicht nur essbar, sondern auch reich an Aroma und gesundheitsfördernden Eigenschaften. Sie können zum Kochen, für Kräutertees oder sogar zum Züchten neuer Pflanzen verwendet werden.
Es gibt zwei Möglichkeiten:
Kulinarisch verarbeiten
Basilikum vermehren
Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese oft übersehenen Blüten optimal nutzen.
Hausgemachter Basilikum-Essig
Wenn Sie aromatisierten Essig für Ihre Salate oder Marinaden mögen, eignen sich Basilikumstiele perfekt für einen delikaten und originellen Geschmack. Hier ist ein einfaches und wirksames Rezept.
ADVERTISEMENT