Kurztipp: Für einen sofortigen Erfrischungseffekt geben Sie eine gefrorene Zitronenscheibe in ein Glas Mineralwasser!
Fördert Flüssigkeitszufuhr und Verdauung
Das Einfrieren von Zitronen erleichtert nicht nur die tägliche Anwendung, sondern verstärkt auch ihre gesundheitlichen Vorteile. Die Zitronensäure in gefrorenen Zitronen kann die Gallenproduktion in der Leber anregen und so die Verdauung verbessern. Regelmäßiges Zitronengetränk erhöht außerdem Ihre Wasseraufnahme über den Tag verteilt, was für eine optimale Flüssigkeitszufuhr unerlässlich ist.
Gesundheitstipp: Beginnen Sie Ihren Tag mit einer gefrorenen Zitronenscheibe in einem Glas warmem Wasser, um Ihren Stoffwechsel anzukurbeln und eine gesunde Verdauung zu fördern.
Stärkt das Immunsystem
Zitronen sind eine hervorragende Quelle für Vitamin C, ein starkes Antioxidans, das freie Radikale bekämpft und das Immunsystem unterstützt. Durch das Einfrieren von Zitronen stellen Sie eine konstante Versorgung mit hochwertigem Vitamin C sicher, das Infektionen vorbeugen und eine gesunde Haut fördern kann.
Praktischer Tipp: Geben Sie gefrorene Zitronenschale in Ihre Salatdressings oder Marinaden – für einen täglichen Nährstoffschub, der Ihre natürlichen Abwehrkräfte stärkt.
Zitronen einfrieren: Anleitung
Je nach Bedarf gibt es verschiedene Möglichkeiten, Zitronen einzufrieren.
Ganze Zitronen einfrieren
Ideal, wenn Sie Schale und Saft später verwenden möchten.
Zitronen gründlich waschen und trocknen.
In einen luftdichten Gefrierbeutel geben.
Vor dem Einfrieren die Luft herausdrücken und den Beutel gut verschließen.
Anwendung: Die Zitrone vor dem Entsaften unter warmem Wasser einweichen oder direkt aus dem Gefrierfach reiben, um die Schale zu entfernen.
Scheiben oder Spalten einfrieren
Perfekt zum Verfeinern von Getränken oder Gerichten.
Schneiden Sie die Zitronen in Scheiben oder Spalten.
Legen Sie sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
Gefrieren Sie sie 2 bis 3 Stunden lang.
Geben Sie die gefrorenen Scheiben in einen luftdichten Beutel.
Anwendung: Geben Sie sie direkt in ein Glas Wasser, Kräutertee oder einen Cocktail.
ADVERTISEMENT