Haben Sie schon einmal Zitronen gekauft und sie dann ganz trocken und verschrumpelt ganz unten im Kühlschrank vorgefunden? Diese Frucht, so wertvoll für ihre Vitamine und ihren erfrischenden Geschmack, ist leider nicht ewig haltbar. Stellen Sie sich vor, Sie könnten sie mehrere Monate lang aufbewahren, ohne dass ihre wohltuenden Eigenschaften verloren gehen! Die Lösung? Einfrieren. So verlängern Sie nicht nur ihre Haltbarkeit, sondern können sie auch noch bequemer verwenden.
Die Vorteile des Einfrierens von Zitronen
Adieu Abfall, hallo zu immer frischen Zitronen!
Eine Zitrone, die auf der Anrichte liegen bleibt, wird schnell hart und trocken, und selbst im Kühlschrank verliert sie irgendwann ihren Saft. Durch das Einfrieren verlängern Sie ihre Haltbarkeit um bis zu 4 Monate und reduzieren so die Abfallmenge deutlich.
Tipp: Nie wieder welke Zitronen wegwerfen. So haben Sie immer Zitrone zur Hand, um Ihre Gerichte zu würzen oder Ihre Getränke zu verfeinern.
Vitamine und Antioxidantien erhalten
Wussten Sie, dass das Vitamin C in Zitronen bei Kontakt mit Luft und Licht schnell zerfällt? Das Einfrieren verlangsamt diesen Prozess und erhält so die Nährstoffe der Zitrone. So profitieren Sie auch mehrere Wochen nach dem Kauf voll von den antioxidativen Eigenschaften.
Gut zu wissen: Gefrorene Zitronen enthalten noch immer Limonen, eine Verbindung mit entzündungshemmenden und immunstärkenden Eigenschaften.
Vereinfachte Anwendung im Alltag
Mit gefrorenen Zitronen in verschiedenen Formen sparen Sie Zeit in der Küche:
Gebrauchsfertige Scheiben für Tee, Cocktails oder aromatisiertes Wasser.
Zitronenschale ist immer griffbereit, um Ihre Desserts zu verfeinern.
Zitronensaftwürfel direkt zu Ihren Gerichten oder Getränken hinzufügen.
ADVERTISEMENT